- Performer Name:
- Performance Venue:
- Performance Date:
- Author:
- Goethe, Johann Wolfgang von
- Date Written:
- Language:
- German
- Publication Title:
- Der Sammler und die Seinigen
- Article Title:
- Page Numbers:
- 18:699; 18:734-35
- Additional Info:
- Qtd from Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche, section I, vol. 18, ed. Friedmar Apel
- Publisher:
- Deutscher Klassiker Verlag
- Place of Publication:
- Frankfurt am Main
- Date Published:
- 1994
Text:
[699] Da fielen uns noch verschiedene Arten ein, die aber vielleicht schon in die vorigen eingeteilt werden können, als da sind Karikaturzeichner, die nur das bedeutend widerwärtige, phisisch und moralisch häßliche heraussuchen, Improvisatoren, die mit großer Geschicklichkeit und Schnelligkeit alles aus dem Stegreif entwerfen, gelehrte Künstler, deren Werke man nicht ohne Kommentar versteht, gelehrte Liebhaber, die auch das einfachste natürlichste Werk nicht ohne Kommentar lassen können, und was noch andere mehr waren, davon ich künftig mehr sagen will; für diesmal aber schließe ich mit dem Wunsche daß das Ende meines Briefs, wenn es Ihnen Gelegenheit gibt sich über meine Anmaßung lustig zu machen, Sie mit dem Anfange desselben versöhnen möge, wo ich mich vermaß einige liebenswürdige Schwachheiten geschätzter Freunde zu belächeln.
Notes:
An additional mention of improvisation occurs in a Paralipomena table at the end of the essay, on pp. 734-35.
- Collected by:
- AE